Birke
betula pendula
Flexibel bleiben. Das Neue kommt
Die Birke wird auch Besenbaum, Sandbirke oder Weissbirke genannt. Sie ist überall in Europa beheimatet, ist anspruchslos und wächst auch noch in sehr kalten Lagen. Ihre Eigenschaften sind wassertreibend, steinlösend und rheumawirksam
Ihre Anwendungsgebiete sind die Ausleitung über die Nieren zum Beispiel bei allgemeiner Müdigkeit und Hautausschlägen und unterstützende Behandlung bei rheumatischen Beschwerden. Durch Anregung der Nierenfunktion im Rahmen einer Durchspülungstherapie (viel trinken) wirkt sie unterstützend bei bakteriellen und entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege. Zum Beispiel bei akuten und chronischen Blasenentzündungen und bei Nierengries. Sie wird auch bei Sterbebegleitung eingesetzt.
Das Wesen der Birke ist Qualität, Ästhetik, Polarität von Leben und Tod
Die Birke vereint in sich die Gegensätze von Leben und Tod. Sie trägt Zeichen jung strömenden Lebens ebenso wie solche des Abbaus und der Mineralisierung. Wie ist es der Birke möglich, eine solch grosse Spannweite zu umfassen? Sie wurde in den Mythen oft als anmutige tanzende Jungfrau mit goldenem Haar dargestellt (Betula bedeutet hebräisch junges Mädchen). In der geschmeidigen Bewegung der Zweige im Wind, im goldgelben Frühling- und Herbstzeit und in der reinweissen Rinde, können wir diesen Vergleich nachempfinden.
Tanz ist Rhythmus, Schwingung, Vibration. Anmutiger Tanz, ästhetische Gestalt, Ausstrahlung ist ein Bildnis von reiner Qualität - von Seelenkraft, die alle Gegenätze verein. Es ist das seelische Prinzip, welches das Geistige mit der Materie verbindet, das Tote zum Leben erweckt und zwischen den grössten Polaritäten vermittelt. Das Wesen der Birke ist Qualität. Unter dem Einfluss dieses Baumes empfindet die Seele Farben leuchtender, Töne klangvoller, Düfte aromatischer. In seinem Wirkungsbereich erscheinen Gestalten lebendiger. Unsere Sinne werden befähigt, Ästhetik und Harmonie zu erschauen.
Birkenblättertinktur ist das angezeigte Mittel, wenn die Welt als matt und grau empfunden wird. Wenn man von Kräften der Erstarrung und Kälte zu sehr umklammert wird. Lässt der jugendliche Schwung in den Gedanken und Gefühlen nach, geht die Freude an der körperlichen Bewegung verloren, dient die Birke als reich fliessender Quell neuer Kräfte.
Die Birke erreicht aber auch den gegensätzlichen Menschtyp, der zu leichtfüssig, zu tänzerisch durch das Leben geht. Den Menschen, dem das Leben eine Bühne zur Selbstdarstellung ist, der Tiefe Bindungen scheut, der wie ein Schmetterling nach der Süsse des Lebens hascht und dessen herbe Seiten verdrängt. Durch sein unverbindliches Verhalten hat er keinen tiefen Anteil am gemeinschaftlichen Band der Freundschaft und des Interesses, das die Menschen verbindet. Verbindung und Freundschaft wird im Organsystem von den Nieren repräsentiert. In der Aktivierung der Nierentätigkeit durch Betula, erhalten solche Menschen die Möglichkeit, sich tiefer mit dem Leben und den Menschen zu verbinden.
Birke steht für Neubeginn und Überleben. Juhu, das erste Grün ist da! Als eine der ersten grünen Pflanzen stehen uns Birkenknospen zur Verfügung. Birkenblättertee und Birkenknospen pur gegessen, vitalisieren, regen die Nieren an und geben dir neue Lebenskraft. Geht dir etwas an die Nieren? Was hindert dich am Aufbrechen? Befindest du dich immer noch im Winterschlaf?
Einen Besen aus Birkenreisig, in den Raunächten gebunden, ist ein kraftvolles, magisches Instrument. Nutze es weise, Gehe hinaus in die Natur, mit ein bisschen Glück schenkt dir eine Birke ein paar Knospen.
Birkensaft: Bohre vorsichtig ein nach oben schräg verlaufendes Loch in eine kräftige Birke. Stecke einen Schlauch hinein, der luftdicht an ein Gefäss angeschlossen ist. Leere das Gefäss täglich. Nimm nur so viel Saft, wie du brauchst und verschliesse das Loch gut mit einem Pfropfen. Kontrolliere am nächsten Tag, ob es dicht ist, damit der Baum nicht verletzt wird. Ernte erst wieder drei Jahre später.
Birkensaft enthält wertvolle Aminosäuren, Vitamin C, sowie Kalium, Kalzium, Phosphor, Magnesium, Zink, Natrium und Eisen. Durch den natürlichen Xylit ist der Geschmack leicht süsslich.
Einsetzen kannst du ihn bei Gicht, Rheuma und Haarausfall. Auch als Mittel gegen Schuppen kann Birkenwasser eingesetzt werden. Auch soll dieses natürliche Wundersäftchen vorbeugend gegen Cellulite und Hautunreinheiten wirken.
Räuchermischung
Flexibel bleiben - das Neue kommt.
Holunderrinde, Löwenzahn, Waldmeister, Passionsblumenkraut, Rose, Kornblume
Quellenangaben
Wildes Weiber Wissen / Katharina Waibel
Pflanzliche Urtinkturen . Wesen und Anwendung / Roger Kalbermatten, Hildegard Kalbermatten
HexenWERK / Ulla Janascheck, Elise Richer
veganblatt.com