top of page

Stadthexe

 

Es gibt unbestimmte Grenzräume wie etwa die Ränder einer Stadt, die Magie beherbergen. An diesen Orten kann allem ein Zauber innewohnen und sich in den Schlüssel verwandeln, der die Tür zu einer anderen Welt öffnet. Es kann eine nahezu unleserliche Schrift auf einer Mauer sein oder ein verlorenes Magazin, gelesen vom Wind, der in seinen Seiten blättert. Hier in den Vorstädten, insbesondere an einem sonnigen Tag, verfliesen die Zeit anders und die Begegnungen mit fremden Menschen sind entspannter und spontaner. Aus deinem «Hallo! Ein schöner Abend heute, stimmt’s?» kann sich alles entwickeln. In deiner Tasche trägst du vielleicht einen kleinen Schatz, den du beim Spaziergang vom Strassendrand aufgehoben hast. Eine glitzernde Glasscherbe oder eine hübsch geformte Samenschote. Nur wenn du auf den Boden schaust, wirst du die tatsächlichen Bewohner des Ortes sehen: Die Unkräuter und wilden Pflanzen, die ihre Tupfen in die Stadtlandschaft setzen. Fruchtlos und heldenhaft wachen sie in Mauerspalten. Zum Beispiel die übermütigen Kapernsträucher mit ihren zuckerwattefarbenen Blüten, die sanft im Abendwind schwanken. Die Aussenbezirke von Städten sind voller Magie. Allein deshalb, weil man dort keine erwartet. An der Strassenecke ist ein kleiner Laden. Dort steht Trödel zum Verkauf, Weitergereichtes von einer Hand in die nächsten, von einem Herzen zum anderen. Die Gegenstände sind voller Geschichten wie die Strasse, die sich aus dem Zentrum an den Rand winden, von wo aus man eine bessere Sicht hat. An solchen Orten wohnt die Stadthexe. Diejenigen die sich fragen wie denn Stadthexen dort wohnen können, wo es keine Wälder gibt und keine Wildpflanzen wachsen werden überrascht sein. Wir brauchen nur unsere Augen und Herzen zu öffnen: Magie ist unverwüstlich und überall; Verzauberung kann sich vom Gehweg zum Fester schnüren, vom Laternenpfahl zu Türschwelle und zu all den Plätzen, an denen wir uns heimisch fühlen.

​​

 

Die Stadthexe

 

In den Randbezirken aller Städte leben Hexen, deine Stadt ist keine Ausnahme.

Eine Hexe braucht keinen Wald, um Kräuter und Wurzeln zu sammeln:

Sie kennt die Natur und weiss,

wie man sie selbst an den asphaltieren Strassen zur Stadtmitte findet.

 

Magie ist ein Geisteszustand und hängt davon ab,

wie du deine Umgebung wahrnimmst.

 

Die Hexe sammelt Löwenzahn in dem kleinen Park hinter ihrem Haus, nimmt ihn mit und braut daraus Tees und Aufgüsse. Sie beobachtet den Flug der Vögel, den Tanz der Woken und weiss die Zeichen zu deuten, die sich im Alltag manifestieren.

 

Die Stadthexe ist eine Spezialistin der Alltagsmagie. So wie ein vollständiger Baum in einem winzigen Samen enthalten ist, so erfasst sie das grosse Potenzial, das den kleinen Alltäglichkeiten innenwohnt.

 

Auf dem Balkon versorgt sie ihre Minze- und Rosmarinpflanzen, deren förderlicher Duft ihnen Geist und ihr Herz aufheitert. Wenn sie das Haus verlässt, dann hat sie in ihrer Handtasche immer Tarotkarten und ein paar Steine wie Bergkristall, Aventurin oder Tigerauge zum Spielen dabei. Bei ihrem Weg auf den Bürgersteig streift eine Magnolie aus dem benachbarten Garten ihr Haar und sie flüstert ganz leise schützende Zauberformeln: Für die Natur, den beginnenden Tag, die Menschen in der Nachbarschaft.

 

Stadthexen sind Meisterinnen der Kledonomantie, die darin besteht, dass sie Gesprächsfetzen von Fremden auf der Strasse aufschnappen, die sie für als aufschlussreich erweisen und grundlegende Antworten enthalten. Das kann für uns aber auch durch ein Buch wahrwerden, das uns aus der Hand fällt und genau auf der richtigen Seite aufschlägt, die Wort enthält, die wir hören mussten. Das ist zwanglose Magie: Sie geschieht, wenn unser Geist offen, aufmerksam und empfänglich ist - Für die Nuancen der Welt um uns herum empfänglich zu sein, um sie zu erkennen.

 

Die Magie der Kledonomantie ist die Fähigkeit, in einem scheinbar ungeordneten Universum in zufällig aufgeschnappten Wortbotschaften Sinn und Richtungsweisung zu erkennen. Wir können Zeitpunkt und Inhalt eines Kledonismus nicht bestimmen, aber es ist uns möglich zu lernen, für die uns vom Leben gesendeten Signale präsent zu sein.

 

Eine der wertvollen Lehren der Stadthexe lautet:

Halte inne und lausche.

Und, wie der Eremit es mit seiner Laterne tut:

Suche nach der Magie im Gewebe deiner Tage.

bottom of page